Europäische Schule

Bad Vilbel
Bauherr:
Eigenbetrieb der Stadtwerke Bad Vilbel
Umbauter Raum:
1.BA – 39.000 m³, 2.BA – 38.000 m³
Bruttogrundfläche:
1.BA – 8.800 m², 2.BA – 11.700 m²
Standort:
Theodor-Heuss-Straße 65, 61118 Bad Vilbel

Fotos: Georg Jirasek (Studio THD)
Visualisierungen: blfp®

Planung und Realisierung

Der Neubau der Europäischen Schule RheinMain in Bad Vilbel Dortelweil besteht aus den Nutzungseinheiten Gymnasium, Grundschule, Kindergarten und Sporthalle. Die Realisierung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Die Entwurfsidee ist die Ausbildung eines Campus. Dieser wird gebildet durch die Anordnung der verschiedenen Nutzungseinheiten in Form einer Blockrandbebauung. Durch diese bauliche Fassung werden störende Schallemissionen reduziert. Das Besondere an dem Neubau der Europäischen Schule war die Forderung des Bauherrn nach einer Zweitverwertung der Schule als Bürogebäude. Aus dieser Forderung entstand die “Flexible Schule“, die durch die Ausbildung eines stützenfreien Grundrissbildes maximale Variabilität im Ausbau zulässt. Eine teilweise einhüftige und großzügige Erschließung der Klassenräume in Form einer Magistrale schafft attraktive Bewegungs- und Kommunikationsflächen.

Projekt teilen: