


Visualisierungen: blfp®
Leistungsphasen 2-4, 6-8
In der Wetzlarer Altstadt, unweit des Doms, soll ein neues Parkhaus entstehen, das dringend benötigte Parkmöglichkeiten für Anwohner, Besucher und Nutzer des neuen Stadthauses am Dom bereitstellen soll. Die Altstadt von Wetzlar, die unter Denkmalschutz steht, ist geprägt von historischen Bauten und engen Straßen, was das Parken sowohl für Gäste, als auch für Bewohner zu einer Herausforderung macht.
Das Parkhaus wird auf einem ca. 3.587 m² großen Grundstück in der Goethestraße 7 errichtet, auf dem derzeit die KiTa Marienheim steht. Es wird insgesamt 211 Stellplätze umfassen, darunter 7 barrierefreie, 6 Familienparkplätze, 7 Frauenparkplätze und 32 Stellplätze mit E-Ladestation. Alle Stellplätze sind öffentlich zugänglich und nicht fest vermietet.
Ein zentrales Element des Projekts ist das Rampenparkhaus-Design. Dieses Konzept ermöglicht eine platzsparende Erschließung des Parkhauses über geneigte Fahrbahnen, die das Parken auf mehreren Ebenen ermöglichen. Die Rampen sind so gestaltet, dass die Steigungen zwischen 2,9% und maximal 4,8% variieren, was eine komfortable Nutzung sicherstellt. Die internen Erschließungswege werden durch drei Treppenhäuser gewährleistet, von denen zwei mit Aufzügen ausgestattet sind, um die barrierefreie Zugänglichkeit zu gewährleisten.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Denkmalschutz und der Fassade des Parkhauses. Angesichts der historischen Umgebung muss das Gebäude sensibel in das Stadtbild integriert werden. Die Fassade des Parkhauses wird daher in enger Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden gestaltet, um eine harmonische Einbindung in die Altstadt zu gewährleisten. Ziel ist es, eine moderne Funktionalität mit der traditionellen Ästhetik der Umgebung zu verbinden.
Die Errichtung des Parkhauses ist mit einigen Herausforderungen verbunden, insbesondere was die Grundstückserschließung und die Bauausführung betrifft. Aufgrund der innerstädtischen Lage und der Nähe zu denkmalgeschützten Gebäuden sind präzise Planungen und eine enge Abstimmung mit den Bauherren benachbarter Projekte notwendig. Der Zugang zum Parkhaus erfolgt über eine beheizte Erschließungsrampe, die über das Grundstück der geplanten Torhäuser führt.
Zusammenfassend wird das neue Parkhaus eine wichtige Entlastung für die angespannte Parksituation in der Wetzlarer Altstadt darstellen, indem es eine moderne und effiziente Lösung für die Parkbedürfnisse von Bewohnern und Besuchern in einer denkmalgeschützten Umgebung bietet. Der Bauantrag ist bereits eingereicht, und alle relevanten Abstimmungen mit den Behörden wurden durchgeführt.
Hauptsitz
61169 Friedberg
+49 6031 6002-0
Niederlassung
35392 Gießen
+49 64120 10 97-0
Hauptsitz Friedberg
Straßheimer Str. 7
61169 Friedberg
Route berechnen
Besucherparkplätze befinden sich bei der Einfahrt auf der rechten Seite.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir fußläufig über den Bahnhof Friedberg Süd (1000 m, Bushaltestelle Friedberg Straßenmeisterei) und über die Buslinien FB-31 (350 m, Haltestelle Grüner Weg), FB-40, FB-70, FB-71 und FB-72 zu erreichen.
Niederlassung Gießen
Leihgesterner Weg 37
35392 Gießen
Route berechnen
Gekennzeichnete Besucherparkplätze befinden sich im Hinterhof der „Alten Brauereihöfe“. Über das Treppenhaus im Innenhof finden Sie uns im 1. Obergeschoss.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir fußläufig über die Buslinien 3 und 13 zu erreichen – Haltestelle Röntgenstraße.
Hauptsitz Friedberg
Straßheimer Str. 7
61169 Friedberg
Route berechnen
Besucherparkplätze befinden sich bei der Einfahrt auf der rechten Seite.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir fußläufig über den Bahnhof Friedberg Süd (1000 m, Bushaltestelle Friedberg Straßenmeisterei) und über die Buslinien FB-31 (350 m, Haltestelle Grüner Weg), FB-40, FB-70, FB-71 und FB-72 zu erreichen.
Niederlassung Gießen
Leihgesterner Weg 37
35392 Gießen
Route berechnen
Gekennzeichnete Besucherparkplätze befinden sich im Hinterhof der „Alten Brauereihöfe“. Über das Treppenhaus im Innenhof finden Sie uns im 1. Obergeschoss.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir fußläufig über die Buslinien 3 und 13 zu erreichen – Haltestelle Röntgenstraße.
Hauptsitz
61169 Friedberg
+49 6031 6002-0
Niederlassung
35392 Gießen
+49 64120 10 97-0
|
Sie erreichen uns zu unseren Öffnungszeiten:
|
|
|---|---|
|
montags - donnerstags
|
8:00 - 17:00 Uhr
|
|
freitags
|
8:00 - 14:00 Uhr
|