Parkhäuser
und Mobilität

Nachhaltige Mobilität ist eine der grundlegenden Herausforderungen für die Stadt von morgen. Eine moderne Stadtentwicklung berücksichtigt Anforderungen an den Klimaschutz und die soziale Gerechtigkeit. Dafür sind effiziente und umfassende Verkehrs- und Mobilitätssysteme erforderlich. Parkhäuser am Stadtrand mit einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, bieten Autofahrern einen Anreiz, auf Öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Bahnhöfe sind nicht nur Orte des Transits, des Verlassens und Ankommens, sondern haben auch eine eigene urbane Lebenswelt und nicht zuletzt sind sie erstaunliche architektonische Leistungen, die wegen ihrer Größe und Lage, das Aussehen einer Stadt mitbestimmen.

Der Bahnhof wiederum, als Quelle des urbanen Lebens, wie als kaum zu übersehende architektonische Markierung, wurde zu einem – wenn nicht gar dem – städtischen Orientierungspunkt und Wahrzeichen.

Unsere Expertise erstreckt sich über verschiedene Arten von Parkhäusern, einschließlich Hoch- und Tiefgaragen sowie Systemparkhäuser. Bei der Planung und Realisierung unserer Projekte steht die optimale Integration in dichte städtebauliche Umgebungen im Vordergrund. Wir verstehen die Herausforderungen, die sich in städtischen Gebieten ergeben, und entwickeln innovative Lösungen, die nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich sind.


Unsere ökologische Planung und Umsetzung sind von höchster Bedeutung. Wir streben danach, nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln, die die ökologischen Anforderungen erfüllen und zugleich ästhetisch ansprechend sind. Die ästhetische Gestaltung der Fassade und der Innenräume unserer Parkhäuser ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit, um eine positive, ansprechende Umgebung zu schaffen.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Schaffung eines effektiven Wegeleitsystems innerhalb unserer Parkhäuser, um Ihren Besuch so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Wir wissen, wie wichtig es ist, eine klare und verständliche Orientierung zu bieten, um Zeit und Mühe zu sparen.


Unsere Projekte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Nachhaltigkeit und ästhetische Qualität aus. Wir glauben an die Vereinbarkeit von Funktionalität und Schönheit in der Architektur, und unser Portfolio spiegelt dies wider.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Arbeit und unser Engagement für die Gestaltung von Parkhäusern und Garagen zu erfahren, die nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Wir freuen uns darauf, Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen und Sie bei Ihrem nächsten Projekt zu unterstützen.

oA_blfp_Logo_Mail_RGB

Lassen Sie uns darüber sprechen.

Parkhaus Sprudelhof Therme

Bad Nauheim

Der Neubau der Tiefgarage ist Teil eines städtebaulichen Gesamtkonzepts für das Sprudelhof-Areal, das auch eine neue Therme, ein Thermenhotel und die Sanierung des Badehauses 2 umfasst. Die Thermentiefgarage wird unabhängig von den anderen Bauvorhaben geplant und umfasst 196 Stellplätze, darunter spezielle Stellplätze für Behinderte und Frauen, sowie 27 Stellplätze mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Parkhaus Goethestraße

Wetzlar

Ein neues Rampenparkhaus wird in der Wetzlarer Altstadt errichtet, um das Parkplatzdefizit für Anwohner und Besucher zu beheben. Denkmalschutz und eine harmonische Integration in das historische Stadtbild spielen hierbei eine entscheidende Rolle.

Weitere Referenzen

Parkhaus Sprudelhof Therme

Bad Nauheim

Sprudelhoftherme

Bad Nauheim

Parkhaus Goethestraße

Wetzlar

Flughafen Frankfurt Terminal 3

Frankfurt am Main

Unsere
Kompetenzen

BIM Management

Wir bieten umfassende Lösungen mit Revit, ArchiCAD und Solibri-BIM. Wir entwickeln Richtlinien, koordinieren Projekte und gewährleisten eine effiziente digitale Abwicklung, auch für internationale Kunden.

Treuhänder des Bauherrn

Wir fungieren als alleiniger Ansprechpartner, sorgen für klare Abläufe und vertreten die Interessen des Bauherrn zuverlässig. Durch vertrauens- volle Zusammenarbeit und effiziente Steuerung sichern wir eine erfolgreiche Projekt- umsetzung.

Digitale Bestands­aufnahme

Moderne Technologien ermöglichen eine präzise Erfassung aller relevanten Gebäudedaten. Durch den Einsatz von 3D-Modellen und detaillierten digitalen Dokumentationen wird eine effiziente Planung und Verwaltung erheblich erleichtert.

Agilität

Durch den Einsatz agiler Arbeitsmethoden steigern wir zum einen die Effizienz des Planungsteams und sind damit gleichzeitig in der Lage jederzeit flexibel und schnell auf Veränderungen oder Störungen im Planungsprozess zu reagieren.

Termin- und Kostensicherheit

Mit Hilfe unseres kompetenten internen Projektmanagements gewährleisten wir eine transparente Kosten- und Terminkontrolle der Projekte und stellen so Kosten- und Terminsicherheit her.

Qualitätsmanagement

Unserer internes QM System überwacht sowohl den Planungsprozess als auch die Bauausführung und stellt so die ganzheitlich die Qualität sicher.

Leistungsphase 1 bis 9

Wir decken mit unseren unterschiedlichen Teams und Experten im eigenen Haus alle Leistungsphasen der HOAI ab und sorgen mit einer durchgehenden Projektleitung für den kontinuierlichen Wissens- transfer.

Generalplanung

Als Generalplaner koordinieren und steuern wir das gesamte Planungsteam für die jeweilige Aufgabe und stehen dabei dem Bauherrn für das gesamte Projekt als Ansprechpartner zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Wirtschaftlichkeits- prüfung

Effizienz prüfen,

Zukunft sichern

Wir bewerten die Wirtschaftlichkeit von Projekten durch umfassende Kosten-Nutzen-Analysen. Wir berücksichtigen nicht nur die anfänglichen Baukosten, sondern auch langfristige Betriebskosten und Einsparpotenziale durch nachhaltige Maßnahmen, um die Rentabilität zu optimieren.

Studien

Machbarkeit trifft Vision

Beratung mit Erfahrung und Weitsicht: Machbarkeitsstudien, Projekt- und Konzeptstudien oder Planungsgutachten. blfp bietet Ihnen umfassende Projekt-, Planungs-, Machbarkeits- und Konzeptstudien, die Ihnen helfen, Wege zu finden und Chancen optimal zu nutzen. Unsere Beratung, geprägt von Erfahrung und Weitsicht schafft Sicherheit und Transparenz, bevor wesentliche Investitionen getätigt werden.

Standortanalysen

Räume prägen Menschen

Menschen prägen Räume

Unser Team aus erfahrenen Stadtplanern nutzt fundierte Methoden und aktuelle Daten, um die besten Standortoptionen für Ihre Projekte zu identifizieren. Wir bieten detaillierte Bewertungen, die sowohl infrastrukturelle Gegebenheiten als auch die zukünftigen Entwicklungsperspektiven berücksichtigen, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Meilensteine

Präzision

in jedem Schritt

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, wenn es darum geht, wichtige Etappen für Ihr Projekt zu erreichen. Wir gewährleisten eine präzise Planung und transparente Umsetzung, um sicherzustellen, dass alle Kernziele effizient und termingerecht gemeistert werden.

Architektur auf Augenhöhe

Der Weg zu uns:

Hauptsitz Friedberg
Straßheimer Str. 7
61169 Friedberg

T.+49 6031 6002-0
info@blfp.de

Niederlassung Gießen
Leihgesterner Weg 37
35392 Gießen

T.+49 641 20 10 97-0
info@blfp.de

oA_blfp_Logo_Mail_RGB

WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF

Hauptsitz 61169 Friedberg
T. +49 06031 6002-0

Niederlassung 35392 Gießen
T. +49 064120 10 97-0

Sie erreichen uns zu unseren Öffnungszeiten:
montags bis donnerstags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr.