Bauen im Bestand
Wir glauben, dass die Kombination aus modernem Design und der Erhaltung historischer Elemente nicht nur den Charakter eines Ortes bewahrt, sondern auch innovative Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Zeit bietet.
blfp analysiert die von Ihnen geplante Nutzung und gleicht es mit den räumlichen und technischen Möglichkeiten ab.
Wir entwickeln gemeinsam mögliche Konzepte für ein Um- und Weiterbauen Ihrer Bestandsimmobilie. Dadurch stellen wir sicher, dass das revitalisierte Gebäude auch Ihren Anforderungen entspricht.
Mit der Erfahrung und dem Wissen unserer DGNB Registered Professionals und Consultants unter dem Dach der Marke „blfp green“ bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Lösungsansätzen und Ideen um Ihr Bauvorhaben nachhaltig Nachhaltig umzusetzen.
Wir haben stets einen Blick auf ressourcenschonende Bauprodukte und die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Technologien.
Bei einem Mieterwechsel werden oft umfangreiche Umplanungen für den neuen Mieter erforderlich.
Hierzu zählen neben anderen räumlichen und gestalterischen Anforderungen auch Nutzungsänderungen für die bauordnungsrechtliche Genehmigungen erforderlich werden.
Hierfür sind oft intensive Abstimmungen mit Fachplanern und Behörden erforderlich, bei denen wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung gerne unterstützen.
Aufgrund zahlreicher abgeschlossener Revitalisierungsmaßahmen im Laufe unserer langjährigen Bürogeschichte bringen wir viel Erfahrung beim Um- und Ausbau Ihrer Bestandsimmobilie mit. Gemeinsam mit Ihnen erzählen wir die Geschichte Ihrer Immobilie neu. Durch rücksichtsvolle Annährung aber auch durch Mut und Weitblick können neue Orte entstehen. Der Erhalt von Gebäuden ist oft durch historische Bedeutung und kollektive Identifikation begründet, die Wertschätzung und Weiterentwicklung des Bestehenden leistet darüber hinaus aber auch einen Beitrag für den Klima- und Ressourcenschutz.
Es geht oft nicht nur um eine energetische Sanierung eines Gebäudes, sondern auch um die Neuentwicklung zukunftsorientierter Nutzungskonzepte, die flächenschonende Nachverdichtung der Städte und Quartiere sowie den Erhalt wichtiger Baukultur. Doch auch im Hinblick auf den demographischen Wandel, eine alternde Bevölkerung und den Rückgang der Bevölkerungszahlen sowie der Diskrepanz zwischen schrumpfenden Regionen und boomenden Metropolen kommt dem Umgang mit dem Gebäudebestand eine wichtige Rolle zu.
Das Thema „Bauen im Bestand“ wird zudem vor dem Aspekt des nachhaltigen Bauens ein immer wichtigerer Baustein. Unser Leitfaden „Nachhaltiges Bauen“ formuliert Grundsätze und Prinzipien des nachhaltigen Bauens und beschreibt Anforderungen und Bewertungskriterien für den Umgang mit bestehender Bausubstanz. Er benennt Bewertungsmaßstäbe und Ziele und gibt Hilfestellungen für Entscheidungs- und Bewertungsprozesse sowie Hilfestellungen für Betriebs-, Planungs- und Nutzungsprozesse.
Die Revitalisierung von bestehenden Gebäuden ist ein komplexer Prozess, der eine gründliche Planung und eine Analyse erfordert. Es gibt viele Faktoren, die bei der Revitalisierung von Gebäuden berücksichtigt werden müssen.
Die kostenträchtigen Faktoren wie Grundstückserwerb, Baugrube, Rohbau und teilweise auch die technische Infrastruktur wie Wasser und Strom sind bei Bestandsbauten i.d.R. vorhanden und entlasten Ihr Budget. Anderseits kann die Entfernung von möglichen Altlasten auch schnell zu einem zusätzlichen finanziellen Aufwand führen. blfp wird Ihre Ihre Ziele, Ihre Entscheidungen daher immer mit einer genauen Kosten-Nutzen-Analyse begleiten und unterstützen.
Im Vergleich zum Neubau kann das Bauen im Bestand oft schneller umgesetzt werden, da bereits ein Gebäude vorhanden ist. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn es darum geht, schnell zusätzlichen Büroraum oder Gewerbeflächen zu schaffen. Zeitaufwendige Prozesse wie die Suche und der Erwerb eines Grundstücks und eventuell auch für die Baugenehmigung entfallen. Je nach Zustand und Vorhaben, kann die Maßnahme auf eine genehmigungsfreie Sanierung im laufenden Betrieb begrenzt werden.

Haus der Bischhöfe
Limburg
Neubau des Bischofssitzes Limburg, Diözesanzentrum sowie die Sanierung zweier denkmalgeschützer Bauten und der Umbau der Bischofswohnung und des Diözesanmuseums.


Otto-Hahn-Schule
Hanau
Umfassende Sanierung sowie Umbau des Schulgebäudes der Otto-Hahn-Schule. Der Umbau und die Sanierung beheben Defizite und integrieren unter Berücksichtigung der pädagogischen Leitlinien der Schule alle Gebäudeteile in ein ganzheitliches Gebäudekonzept.
Umbau für Mitsubishi Motors Deutschland Automobile
Friedberg
Umbau zum Verwaltungsgebäude mit Trainingscenter und Werkstatt für die Mitsubishi Motors Deutschland Automobile GmbH (MMDA)

weitere Referenzen

Umbau zum Schulungs- und Verwaltungsgebäude
Friedberg

Schloss
Butzbach

Otto-Hahn-Schule Hanau

Gymnasium
Alsfeld

Haus der Bischöfe
Limburg
Unsere
Kompetenzen
blfp green
blfp green ist eine Initiative von blfp, die sich auf nachhaltige Bau- und Planungsprozesse konzentriert. blfp green setzt auf innovative Ansätze, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und umweltfreundliche Lösungen zu fördern.
BIM Management
Wir bieten umfassende Lösungen mit Revit, ArchiCAD und Solibri-BIM. Wir entwickeln Richtlinien, koordinieren Projekte und gewährleisten eine effiziente digitale Abwicklung, auch für internationale Kunden.
Treuhänder des Bauherrn
Wir fungieren als alleiniger Ansprechpartner, sorgen für klare Abläufe und vertreten die Interessen des Bauherrn zuverlässig. Durch vertrauens- volle Zusammenarbeit und effiziente Steuerung sichern wir eine erfolgreiche Projekt- umsetzung.
Digitale Bestandsaufnahme
Moderne Technologien ermöglichen eine präzise Erfassung aller relevanten Gebäudedaten. Durch den Einsatz von 3D-Modellen und detaillierten digitalen Dokumentationen wird eine effiziente Planung und Verwaltung erheblich erleichtert.
Mediation und Moderation
Komplexe Beteiligungsprozesse, in denen verschiedene Interessen aufeinandertreffen, erfordern eine professionelle Begleitung. Durch gezielte Mediation und Moderation wird eine offene und konstruktive Atmosphäre geschaffen, die es ermöglicht, gemeinsame Lösungen zu finden und tragfähige Entscheidungen zu treffen.
Technische Due Diligence
Wir führen präzise technische Due Diligence und Substanz- erkundungen durch, um den Zustand von Bestandsgebäuden umfassend zu bewerten. Unsere Analysen identifizieren Risiken und Instandhaltungsbedarf, wodurch fundierte Entschei-dungen und zielgerichtete Maßnahmen ermöglicht werden.
Bauen unter laufendem Betrieb
Dank unserer Expertise führen wir Bauprojekte durch, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Durch präzise Planung und koordinierte Abläufe gewährleisten wir einen reibungslosen Prozess, bei dem Sicherheit und Effizienz stets im Vordergrund stehen. So profitieren Betreiber und Nutzer von einem störungsfreien Ablauf.
Agilität
Durch den Einsatz agiler Arbeitsmethoden steigern wir zum einen die Effizienz des Planungsteams und sind damit gleichzeitig in der Lage jederzeit flexibel und schnell auf Veränderungen oder Störungen im Planungsprozess zu reagieren.
Termin- und Kostensicherheit
Mit Hilfe unseres kompetenten internen Projektmanagements gewährleisten wir eine transparente Kosten- und Terminkontrolle der Projekte und stellen so Kosten- und Terminsicherheit her.
Generalplanung
Als Generalplaner koordinieren und steuern wir das gesamte Planungsteam für die jeweilige Aufgabe und stehen dabei dem Bauherrn für das gesamte Projekt als Ansprechpartner zur Verfügung.
Grundstücks- & Objektauswahl
Von der Auswahl zur Übergabe
alles aus einer Hand
Wir begleiten Sie kompetent bei der Auswahl, Beschaffung und Übertragung von Grundstücken und Objekten. Ob es um die Identifizierung geeigneter Flächen für ein neues Bauprojekt oder die reibungslose Abwicklung der Übertragung geht – wir stellen sicher, dass jeder Schritt präzise und erfolgreich umgesetzt wird.


Wirtschaftlichkeits- prüfung
Effizienz prüfen,
Zukunft sichern
Wir bewerten die Wirtschaftlichkeit von Projekten durch umfassende Kosten-Nutzen-Analysen. Wir berücksichtigen nicht nur die anfänglichen Baukosten, sondern auch langfristige Betriebskosten und Einsparpotenziale durch nachhaltige Maßnahmen, um die Rentabilität zu optimieren.
Meilensteine
Präzision
in jedem Schritt
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, wenn es darum geht, wichtige Etappen für Ihr Projekt zu erreichen. Wir gewährleisten eine präzise Planung und transparente Umsetzung, um sicherzustellen, dass alle Kernziele effizient und termingerecht gemeistert werden.

Architektur auf Augenhöhe

Der Weg zu uns:
Straßheimer Str. 7
61169 Friedberg
T.+49 6031 6002-0
info@blfp.de
Niederlassung Gießen
Leihgesterner Weg 37
35392 Gießen
T.+49 641 20 10 97-0
info@blfp.de
